Schlafberatung
Schlafen
Viele Eltern kennen sie: die schlaflosen Nächte und die langen Einschlafbegleitungen. Der Schlaf eines Kindes ist komplex und gleichzeitig so essenziell für die Gesundheit des Kindes. Im Schlaf verarbeiten Kinder Tagesereignisse, die Gehirnentwicklung nimmt rapide zu und der Körper schöpft Kraft für den nächsten Tag.
Das Schlafverhalten eines Kindes wirkt sich auf die ganze Familie aus.
Guter Schlaf ist wichtig, um den Anforderungen des Alltags mit Kind gewachsen zu sein.
Gerne schaue ich mir als ausgebildete Schlafberaterin eure Schlafsituation umfassend und ganzheitlich an und wir versuchen gemeinsam, Lösungswege zu finden.
Ich möchte euch keine Versprechungen machen. Es gibt keine Garantie. Schlafen ist für das Kind eine Trennungssituation. Dafür benötigt das Kind Sicherheit und Geborgenheit, um sich von euch lösen zu können. Euer Kind wird euch in der Einschlafsituation brauchen und auch nachts ist nie das Ziel, das Kind alleine zu lassen. Hier distanziere ich mich ganz klar von Schlaftraining, da wir das Kind zu keinem Verhalten hintrainieren möchten.
Der Schlaf hängt von so vielen Faktoren ab, dass man nur bedingt Einfluss darauf nehmen kann.
Ich möchte euch bindungs- und bedürfnisorientiert Lösungen anbieten, wie wir die Schlafsituation unter Einbindung aller Bedürfnisse erholsamer gestalten können.
Ablauf
- Ihr kontaktiert mich per Kontaktformular.
- Wir vereinbaren gemeinsam einen baldigen Termin.
- Im gemeinsamen Gespräch erzählt ihr mir dann ausführlich von eurer aktuellen Situation und wir erarbeiten gemeinsam Lösungsmöglichkeiten.
- Bei gewissen Beratungsanfragen würde ich euch vorab einen kleinen Fragebogen oder ein Schlafprotokoll zum Ausfüllen zusenden. Das ermöglicht mir im Vorfeld einen ausführlicheren Blick auf eure Situation.
- Das Gespräch kann bei euch zuhause, bei mir zuhause, telefonisch oder als Videokonferenz (Zoom) stattfinden.
- Eine Beratungseinheit dauert in der Regel 1-1,5h. Falls dann noch weiterer Beratungsbedarf besteht, können wir gerne einen weiteren Beratungstermin vereinbaren.
- Auch kurze Beratungsanfragen (15-30 Minuten) sind möglich - diese können telefonisch oder als Videokonferenz (Zoom) stattfinden.
- Nach der Beratung erhaltet ihr von mir eine Rechnung - die ihr bequem per Überweisung oder PayPal begleichen könnt.